Nordic Walking Infos

... nach Kategorien

- Abnehmen

- Bekleidung & Zubehör

- Bücher

- Fitness & Gesundheit

- Kurse

- Nordic Walking Schuhe

- Nordic Walking Stöcke

- Stöcke Test

- Strecken

- Technik & Anleitung

- Trainer Ausbildung

- Treffs

- Urlaub - Reisen - Hotels

- Veranstaltungen

Verzeichnis nach Region

- Baden-Württemberg

- Schwarzwald

- Bayern

- Allgäu

- Bayerischer Wald

- Franken

- Berlin

- Hamburg

- Harz

- Hessen

- Italien & Schweiz

- Köln & Bonn

- München

- Nordsee (& Niedersachsen)

- NRW

- Österreich

- Ostsee (mit MV & SWH)

- Rheinland-Pfalz & Saarland

- Thüringen, Sachsen, Anhalt

- Weitere Regionen

Service

- Impressum & Kontakt

- Nordic Walking

Nordic Walking Franken

Kurse, Trainer, Treffs, Strecken, Parks, Trainer Ausbildung, Hotels, Ferien

Auf dieser Seite haben wir alle uns bekannten Angebote für Nordic Walking Franken eingetragen und aufgelistet. Den Schwerpunkt bieten dabei die Nordic Walking Kurse, aber es gibt auch viele weitere Angebote und auch zahlreiche Strecken.

Wer einen Vorschlag für einen passenden Eintrag machen möchte, schickt uns bitte eine Mail mit den entsprechenden Daten. Alle Einträge sind grundsätzlich kostenlos (außer Hotels, diese nur auf Anfrage), wobei man sich z. B. durch Verlinkung eine bessere Position auf dieser Seite sichern kann; Details gerne auf Anfrage.

Nordic Parc Fichtelgebirge

Der Nordic Parc Fichtelgebirge verfügt inzwischen über 80 Strecken mit einer Gesamtlänge von mehr als 550 Km. Diese befinden sich in 17 verschiedenen Orten und sind zwischen 4 und 15 Km lang (Stand 06/2012). Die meisten Streckenpläne lassen sich als .pdf-Datei herunter laden sowie teilweise auch in Form von Faltblättern. Darüber hinaus gibt es Informationen über Stockverleih, Kurse und Treffs sowie Veranstaltungen.

Nordic Walking Strecken im Frankenwald

Übersicht aller Nordic Walking Parks und Strecken in 5 Regionen im Frankenwald. 4 Strecken in Kronach, 10 in Bad Steben, 5 bei Steinwiesen und Wallenfels, 3 bei Schwarzenbach am Wald sowie inzwischen 20 Strecken in der Rennsteigregion im Bereich Steinbach am Wald, Ludwigsstadt, Teuschnitz und Tettau stehen derzeit im Frankenwald zur Verfügung (Stand 06/2012).

Darüber hinaus befindet sich auf der Website ein verzeichnis zahlreicher NW-Lauftreffs im Frankenwald z. B. in Bad Steben, Kronach, Kulmbach, Marktrodach, Münchberg, Teuschnitz, Tschirn, Naila, Schwarzenbach & Geroldsgrün.

Bad Staffelstein

2 Strecken starten am Kurpark und führen um die Seen herum, während die anderen beiden Strecken am Parkplatz am Friedhof beginnen und nach Vierzehnheiligen bzw. über den Staffelberg führen. Die Strecken haben eine Länge von 4,6 - 8,6 Km (Stand 06/2012).

Nordic Walking Parcours Obermain

Alle 3 Strecken starten in Lichtenfels an der Friedenslinde nahe dem Merania Hallenbad (Stand 06/2015).

Nordic Walking Zentrum Maintal Haßberge

In Kemmern, Baunach, Lauter, Oberhaid und Priegendorf, vor den Toren von Bamberg, stehen je Ort 3 Strecken unterschiedlicher Länge zur Verfügung (Stand 07/2012). Eine Übersicht lässt sich als .pdf-Datei herunter laden.

Nordic Walking aktiv Zentrum Hollfeld (pdf)

In Hollfeld existieren je 3 Strecken nördlich und südlich der Stadt (Stand 07/2012). Eine Übersicht lässt sich als .pdf-Datei herunter laden.

Friedenfels

3 Strecken mit insgesamt fast 40 Km Länge stehen hier zur Verfügung (Stand 07/2012).

Nordic Walking Park Nürnberg

3 Strecken mit einer Länge von bis zu 9,9 Km findet man hier am Nürnberger Tiergarten (Stand 07/2012).

Physio Nordic Walk Ebern

Verschiedene Nordic Walking Angebote in Ebern

Nordic-Walking-Treff & Kurse in Teuschnitz

Treffpunkt Montags 19 Uhr vor dem Rathaus in Teuschnitz/Frankenwald für den Nordic-Walking-Treff des Frankenwaldvereins (Ortsgruppe Teuschnitz). Ansprechpartner Georg Dennochweiler Tel. 0171/3817258. Auf Wunsch auch Kurse.

Nordic-Walking-Treff in Aschaffenburg

Samstags 15 Uhr (1.10.-31.3.) bzw. Donnerstags um 18 Uhr (1.4.-30.9.)

 

Interessante Seiten:

Ferienwohnungen Haus Schlereth Gepflegtes Haus mit 2 Ferienwohnungen im Ferienort Waldfenster, ca. 15 km von den Kurstädten Bad Kissingen und Bad Brückenau entfernt.