Nordic Walking Infos

... nach Kategorien

- Abnehmen

- Bekleidung & Zubehör

- Bücher

- Fitness & Gesundheit

- Nordic Walking Kurse

- Nordic Walking Schuhe

- Nordic Walking Stöcke

- Nordic Walking mit GPS

- Stöcke Test

- Nordic Walking Strecken

- Nordic Walking als Leistungssport

- Technik & Anleitung

- Trainer Ausbildung

- Treffs

- Urlaub - Reisen - Hotels

- Veranstaltungen

Verzeichnis nach Region

- Baden-Württemberg

- Schwarzwald

- Bayern

- Allgäu

- Bayerischer Wald

- Franken

- Berlin

- Hamburg

- Harz

- Hessen

- Italien & Schweiz

- Köln & Bonn

- München

- Nordsee (& Niedersachsen)

- NRW

- Österreich

- Ostsee (mit MV & SWH)

- Rheinland-Pfalz & Saarland

- Thüringen, Sachsen, Anhalt

- Weitere Regionen

Sonstiges

- Online Casinos

Service

- Impressum & Kontakt

- Nordic Walking

Abnehmen mit Nordic Walking & Kalorienverbrauch

Auch wenn es nicht der einzige Grund ist um diese Sportart zu betreiben, so zählt doch das Thema Abnehmen zu den beliebtesten Zielen die mit Nordic Walking erreicht werden sollen. Die gute Nachricht ist: es funktioniert, denn durch regelmäßige Bewegung regt man den Stoffwechsel an und verbrennt dadurch Kalorien! Die schlechte Nachricht lautet: die Bewegung allein reicht normalerweise nicht aus, sondern ist lediglich ein (sehr gutes) Hilfsmittel.

Grundvoraussetzung um erfolgreich abzunehmen ist die Umstellung der eigenen Ernährung, denn wenn ich mich weiterhin falsch ernähre und insgesamt mehr Kalorien zu mir nehme als mein Körper verbrennt, dann kann ich durch den Sport den Schaden den das übermäßige Essen anrichtet höchstens verringern, mein Wunschgewicht werde ich so jedoch nicht erreichen.

Es muß dabei nicht einmal eine klassische Diät sein, eine einfache Ernährungsumstellung reicht normalerweise aus um das eigene Gewicht dauerhaft zu reduzieren und später dann zu halten.

Unser Tipp ist sich ein Buch mit einer Kalorientabelle zu kaufen und ausgiebig darin zu lesen. Viele Informationen werden einen überraschen, denn Produkte die z. B. fettfrei sind müssen deshalb noch lange nicht kalorienarm sein. Auch viele gesunde Produkte mit vielen Ballaststoffen haben nicht gerade wenig Kalorien, aber da sie deutlich länger satt machen, helfen sie auf jeden Fall, da man nicht gleich wieder hungrig wird.

Hilfreich bei der Ermittlung der durch Nordic Walking und andere Aktivitäten verbrannten Kalorien ist der Kalorienrechner von Brigitte.de. Sportart und/oder Aktivität eingeben, Dauer und Gewicht und schon erscheint der Kalorienverbrauch.

Die einfachste "Diät" ist immer noch das gute alte FdH (Friß die Hälfte). Das muss man zwar nicht unbedingt wörtlich nehmen, aber wer lernt den Teller nicht immer ganz voll zu machen oder nicht unbedingt leer zu essen, der kann in kürzester Zeit seinen Kalorienverbrauch deutlich reduzieren und wird in kurzer Zeit erste Erfolge sehen die sich in Kombination mit regelmäßigem Nordic Walking noch verstärken.

Wer es alleine nicht schafft auf den Kalorienverbrauch zu achten, sollte sich einfach die passende Diät aussuchen. Es gibt unglaublich viele aber die meisten helfen höchstens kurzzeitig, weil man irgendwann damit aufhört und wieder beginnt falsch zu essen. Deshalb spricht zwar nichts dagegen sich mit Hilfe der passenden Diät ein paar Pfunde abzunehmen, aber dabei darf man nie vergessen seine Ernährung langfristig und dauerhaft umzustellen.

Der Faktor Motivation wird beim Abnehmen häufig unterschätzt. Schon alleine der Begriff Diät wird oft negativ assoziiert. Deswegen kommt es beim Fett verbrennen auch darauf an, Spaß dabei zu haben. Wer leidenschaftlich Nordic Walking betreibt, ist daher auf einem guten Weg. Aber Abwechslung in den Alltag zu bringen, hilft beim Abnehmen. Laut der Kalorientabelle auf Mini-Trampolin.de, wird beim Walking bis zu 400 Kalorien in der Stunde verbraucht. Wer bei schlechtem Wetter das Laufen aussetzt und dafür eine Stunde auf das Minitrampolin geht, verbrennt sogar bis zu 700 Kalorien. Eine derartige Abwechslung motiviert zusätzlich und hilft das Abnehmen erfolgreich zu gestalten.